Wir benötigen nur noch wenige Informationen von Ihnen.
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Facebook Ads
Kein Facebook Like Button mehr? Pages mit neuem Layout
Veröffentlicht am
8.1.2021
•
5
min. Lesezeit
Facebook testete das Feature bereits im Juli. Nun ist es so weit und der “Gefällt mir“-Button wird für Creator und Personen des öffentlichen Lebens entfernt.
Neuerungen bei Facebook Seiten
Mitte der Woche gab Facebook mit einer Mitteilung im eigenen Newsroom bekannt, dass sie ihre Seiten weltweit optimieren wollen. Facebook Seiten sollen intuitiver und sicherer werden. Die Änderungen betreffen hauptsächlich Creator und Personen des öffentlichen Lebens, auf die Facebook 2021 einen stärkeren Fokus legen will. Es soll einfacher werden, “die eigene Seite zu verwalten und zu moderieren, eine Community aufzubauen und ihre Geschäftsziele zu erreichen”.
Kein Like Button mehr für Creator
Eine Änderung, die in den letzten Stunden die meisten Wellen geschlagen hat, ist die Entfernung des Like-Buttons. Statt des “Gefällt mir”-Buttons können Nutzerinnen und Nutzer Creator und Personen des öffentlichen Lebens nur noch folgen. Posts können jedoch weiterhin geliket werden.
Facebook Neuerungen im Überblick
Was hat Facebook dieses Jahr noch in petto? Wir haben die wichtigsten Änderungen für Sie zusammengefasst.
Facebook Seiten erhalten ein neues schlichteres Layout, das intuitiver zu bedienen sein soll.
Der News Feed wird erweitert. So wird es leichter neue Unterhaltungen zu entdecken, Trends zu folgen und mit eigenen Fans in Kontakt zu treten.
Nutzerinnen und Nutzer können künftig einfacher zwischen ihrem persönlichen Profil und einer geführten Seite navigieren.
Admin-Zugriffsrechte können klarer zugewiesen und verwaltet werden.
Insights sind in einem neuen Tab zu finden.
Um Hasskommentare, Spam-Inhalte sowie Phishing besser zu erkennen, wird eine optimierte Sicherheitsfunktion eingeführt.
Wir sind gespannt, wie das neue Facebook Layout in den kommenden Monaten aussehen wird und wie Creator damit zurecht kommen.
Quelle: Facebook Newsroom
Weitere interessante Blogartikel
Google Ads
5 min. Lesezeit
SEA-Revolution: Meistern Sie die digitale Bühne
Entdecken Sie die transformative Kraft des Search Engine Advertising (SEA) und wie tiefgreifendes Verständnis sowie strategisches Geschick Ihre Online-Präsenz revolutionieren können.
In der digitalen Ära ist Sichtbarkeit der Schlüssel zum Erfolg. SEA öffnet ein Fenster zu gezielter Sichtbarkeit und Konversion, doch die wirkliche Kunst liegt in der geschickten Ausführung und kontinuierlichen Optimierung dieser Kampagnen.
Die Tiefe des SEA: Strategie und Expertise
SEA ist weit mehr als das Schalten von Anzeigen; es ist eine strategische Disziplin, die ein gründliches Verständnis des Marktes, der Zielgruppe und der Suchmaschinendynamiken erfordert. Eine gut durchdachte SEA-Strategie berücksichtigt nicht nur Keywords und Anzeigenplatzierungen, sondern auch Nutzererfahrungen und die Reise des Kunden.
Effektive Anpassung und Optimierung
Die digitale Landschaft ändert sich rasant, und SEA erfordert eine agile Handhabung. Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, auf Daten zu reagieren, sind entscheidend für den Erfolg. Eine flexible Herangehensweise ermöglicht es, auf Veränderungen des Marktes proaktiv zu reagieren und Kampagnen kontinuierlich zu verbessern.
Die Rolle der Erfahrung
Tiefgehendes Know-how in SEA ist ein unschätzbarer Vorteil, da es ermöglicht, nicht nur Kampagnen zu erstellen, die aufmerksam machen, sondern auch solche, die resonieren und konvertieren. Erfahrung ermöglicht es auch, die Feinheiten der Suchmaschinenalgorithmen zu navigieren und den ROI zu maximieren.
Zeit und Ressourcen: Kluge Investitionen
Die Komplexität und der Zeitaufwand für SEA können beträchtlich sein, besonders wenn man bedenkt, dass Erfolg oft in der Detailtiefe liegt. Das Delegieren dieser Aufgaben an Teams oder Partner, die sich auf SEA spezialisiert haben, kann eine kluge Entscheidung sein, die es ermöglicht, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, während Experten die digitale Front verwalten.
Fazit
SEA bietet eine einzigartige Gelegenheit, in der digitalen Welt sichtbar und relevant zu bleiben. Durch die Kombination aus strategischer Planung, kreativer Ausführung und fortlaufender Optimierung können Unternehmen ihre Ziele erreichen und ihre Online-Präsenz stärken. Während die Investition in SEA eine Überlegung hinsichtlich Zeit und Ressourcen erfordert, ist der Wert, den es dem digitalen Marketing hinzufügt, unbestreitbar. Mit der richtigen Herangehensweise und vielleicht der Unterstützung durch erfahrene Hände kann SEA zu einem der mächtigsten Werkzeuge in Ihrem digitalen Arsenal werden.
Der Awin Think Tank 2024 in Berlin war ein Sammelpunkt für bahnbrechende Ideen und Technologien im Affiliate-Marketing. Doch das wirklich Spannende war die familiäre Atmosphäre und die erstklassigen Networking-Möglichkeiten.
Willkommen beim Awin Think Tank 2024
Am 11. und 12. Juni 2024 fand der vierte Awin Think Tank im TSC Eventcampus Berlin statt. Mit 420 Teilnehmern war es das größte Event dieser Reihe und bot eine hervorragende Gelegenheit zum Austausch und Networking. Das haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen!
Ein Tag voller Inspiration
Eröffnung und erste Eindrücke
Die Veranstaltung begann mit einer motivierenden Eröffnungsrede, die die Bedeutung von Innovation und Zusammenarbeit im Affiliate-Marketing betonte und den Weg für einen Tag voller aufschlussreicher Vorträge und Diskussionen ebnete. Daraufhin stürzten wir uns auch schon voller Tatendrang auf die vielen tollen Möglichkeiten, die dieses Event für uns bereithielt.
Die spannendsten Sessions
Neue Technologien im Affiliate-Marketing
Ein zentraler Schwerpunkt lag auf neuen Technologien wie der künstlichen Intelligenz. Eine Live-Demo zeigte, wie AI-Algorithmen Kampagnen in Echtzeit optimieren können, was wertvolle Einblicke in die Zukunft der Technologie im Marketing bot.
Erfolgsstrategien führender Unternehmen
Branchenführer teilten ihre Erfolgsstrategien, von datengetriebenen Entscheidungen bis hin zu kreativen Kampagnenansätzen. Diese Best Practices waren inspirierend und boten konkrete Ansätze zur Verbesserung eigener Strategien.
Networking und neue Partnerschaften
Der Think Tank bot zahlreiche Möglichkeiten zum Networking. Mit einem ausgewogenen Verhältnis von Advertisern und Publishern wurden viele wertvolle Kontakte geknüpft, was durch über 1.700 Meeting-Anfragen belegt wurde.
Fazit: Ein Blick in die Zukunft des Affiliate-Marketings
Unser Besuch beim Awin Think Tank 2024 war nicht nur informativ, sondern auch äußerst inspirierend. Die präsentierten Ideen und Technologien haben das Potenzial, das Affiliate-Marketing grundlegend zu verändern. Wir freuen uns darauf, diese neuen Erkenntnisse in unsere Strategien zu integrieren.
Highlights des Think Tanks
Hervorragende Organisation und exquisite Verpflegung
Der Awin Think Tank 2024 beeindruckte durch seine perfekte Organisation. Die Teilnehmer wurden mit einer Vielzahl von exquisiten Speisen und Getränken verwöhnt, die keine Wünsche offenließen. Für alles war gesorgt, was den Aufenthalt äußerst angenehm machte. Denn wie jeder weiß - ein umsorgtes Gemüt kann sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren!
Entspannte Networking-Möglichkeiten
Die weitläufige Ausstellungsfläche und gemütlichen Sitzmöglichkeiten boten ideale Voraussetzungen für Networking und anregende Gespräche. Mit einem ausgewogenen Verhältnis von Advertisern, Publishern und Tech-Partnern wurden viele wertvolle Kontakte geknüpft.
Fokus auf Künstliche Intelligenz
Ein Viertel der Vorträge widmete sich der Künstlichen Intelligenz im Affiliate-Marketing. Von der Podiumsdiskussion zur Generative AI Revolution bis hin zu inspirierenden Vorträgen über die exponentiellen Entwicklungen in der Generative AI – die Sessions zeigten, wie KI die Zukunft des Marketings beeinflussen wird.
Internationale Speaker und Inspirierende Vorträge
In den separaten Konferenzräumen konnten die Teilnehmer ungestört den Vorträgen und Masterclasses lauschen. Insgesamt wurden 17 spannende Themen von internationalen Speakern präsentiert, darunter Schwerpunkte wie die Post-Cookie-Ära, Tech-Partnerschaften und die Anwendung von Netzwerk-Reports in der Customer Journey.
Ein kleiner Auszug der vielen Vorträge des Awin Think Tanks
Follow the Customer Journey – Alexander Kube (Awin): Alexander Kube präsentierte die neuen Reportingsysteme bei Awin und deren Nutzen für die Optimierung der Customer Journey. Wir waren begeistert, wie detailliert die neuen Systeme Einblicke in das Kundenverhalten geben können.
Publisher Power Up – Selin Uyar (Awin): Selin Uyar gab Tipps zur Optimierung der Publisher-Performance und zur Intensivierung der Zusammenarbeit mit Advertisern. Besonders spannend fanden wir die konkreten Beispiele, die sie aus der Praxis mitbrachte.
(Post-Cookie)-Apocalypse now? – Juliane Metag & Thomas Becker (Awin): Juliane Metag und Thomas Becker diskutierten Lösungen für das Affiliate-Tracking in einer Post-Cookie-Welt. Die Diskussion regte uns an, über unsere eigenen Tracking-Methoden nachzudenken.
App-Tracking: How to App-yfy Your Program – Simone Betzler (Awin): Simone Betzler zeigte die Vorteile und Methoden des App-Trackings auf, um Programme effektiver zu gestalten. Wir haben sofort einige der vorgeschlagenen Methoden in unsere eigenen Programme integriert.
und viele mehr!
Unser Besuch beim Awin Think Tank 2024 hat uns viele wertvolle Erkenntnisse gebracht. Dieses Event ist eines unserer absoluten Favoriten, weil es qualitativ hochwertiges Networking ermöglicht. Hier hat man wirklich Zeit für tiefgehende Gespräche, ohne die Hektik und Überladung, die man bei vielen anderen Veranstaltungen erlebt. Die Organisation ist großartig – es ist für alles gesorgt. Wir können es kaum erwarten, zu sehen, wen wir beim nächsten Mal treffen werden! Schreib uns gerne, wenn auch du inspiriert wurdest und beim nächsten Mal unbedingt dabei sein möchtest!
“Firstars hat uns geholfen das Performance Marketing auf den Kanälen Google, Facebook, Instagram, Criteo etc. zu professionalisieren und die Verkaufsergebnisse zu verbessern. Schnelle Kommunikation, gutes Gefühl für Dringlichkeit. Familiengeführte Atmosphäre.”
Anton Jurina
Geschäftsführer bei Maison Hēroïne
FIRST STARS hat uns geholfen das Performance Marketing auf den Kanälen Google, Facebook, Instagram, Criteo etc. zu professionalisieren und die Verkaufsergebnisse zu verbessern. Schnelle Kommunikation, gutes Gefühl für Dringlichkeit. Familiengeführte Atmosphäre. Divers aufgestelltes Team mit Spezialisten auf jedem Kanal und der Agenturleiter ist persönlich als engagierter Strategie-Lead involviert. Man wird als Kunde nicht an einen Junior "wegdelegiert".
Anton Jurina
Geschäftsführer bei Maison Hēroïne
Sehr kompetente Agentur, die für unsere D2C Brand auch mit überschaubarem Performance Marketing Budget hervorragende Ergebnisse erzielt hat. Hohe Flexibilität, unkomplizierte Zusammenarbeit, rundum empfehlenswert.
Sandra Waschnewski
Co-Founder Veloine - Women Cycling Apparel
Top Performance Marketing Agentur für alle Paid Kanäle mit Sitz in Berlin 👍🏼 Persönliche Betreuung wird hier noch groß geschrieben.
Björn Kolbmüller
CEO bei Jacasa GmbH
FIRST STARS hat uns im Bereich Performance Marketing unterstützt, unsere Umsätze steigern zu lassen. In den folgenden Kanälen war FIRST STARS für uns tätig: Suchmaschinen Marketing, Social Media Marketing, Affiliate Marketing. FIRST STARS zeichnet sich durch jahrelange Performance Marketing Erfahrung und sehr freundliche Ansprechpartner aus.
Anne-Camille Marguet
Head of Marketing bei kinderwelt tausendkind GmbH
The agency is helping us in maintaining and growing our SEA and Paid Social channels. They have a lot of knowledge in the field and they're always ready with the right strategy/solution. I highly recommend them! The efficient communication, the right strategies, the great "know-how", and the wonderful people working at the agency.
Marco Aurelio Benincasa
Online Marketing bei SACLÀB GmbH
Die Agentur unterstützt uns beim Betreuen und Entwickeln des AdWords Kontos. Wir sind seit der Zusammenarbeit viel aktueller und schneller beim Umsetzen/Optimieren neuer/bestehenden Kampagnen. Der Spaß der sich daraus ergibt ist das gemeinsame betrachten der Performance.
David Goll
Software Engineer | SEO/SEM Manager bei chemmedia AG
Performance Marketingauf neuem Niveau
Arbeiten Sie mit Experten zusammen, die nicht nur Reden, sondern Performance Marketing seit 25Jahren leben und mit eigenem Geld erfolgreich praktizieren. Vertrauen Sie auf fundiertes Fachwissen und Erfahrung aus über 100 Kundenprojekten über 100.000 € Ad Spend der letzten Jahre.
Ups. Leider ist etwas schiefgelaufen.Versuche es bitte erneut.
100% kostenlos & unverbindlich
*Mit absenden erkläre ich mich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.