Google Shopping wird kostenlos
Unterstützung des Einzelhandels in der Corona-Krise
Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.

Kostenfreie Shopping-Einträge bei Google
Bei Google Shopping handelt es sich um eine Produktsuchmaschine. Nutzerinnen und Nutzer können gezielt nach Produkten suchen und Preise über zahlreiche Online Shops hinweg vergleichen. Bisher mussten Unternehmen zahlen, um Einträge bei Google Shopping listen zu lassen. Nun hat das Unternehmen angekündigt, dass Waren zukünftig kostenlos auf dem Marktplatz platziert werden können. So sollen auch Kleinunternehmen, die den Google Dienst vorher nicht genutzt haben, sichtbarer werden. Zunächst trifft das nur für Händlerinnen und Händler aus den USA zu, doch das Angebot soll weltweit verfügbar gemacht werden.
Vorteile von Google Shopping für Unternehmen
Einträge bei Google Shopping sind für jedes Unternehmen mit Online Shop interessant, da potenzielle Kundinnen und Kunden zielgerichtet angesprochen werden können. Nutzerinnen und Nutzer von Google Shopping besuchen die Plattform bereits mit einer gewissen Kaufbereitschaft und Unternehmen können Ihre Produkte ansprechend präsentieren und verwalten. Das kostenlose Angebot hat Vorteile für Unternehmen, die aktuell Produkte auf Lager haben, und für Shopper, die nun von einer größeren Auswahl profitieren können.
Google Shopping Eintrag – so geht’s
Um von dem neuen Angebot zu profitieren, müssen Bestandskundinnen und -kunden von Google nichts tun. Die kostenfreien Listing-Funktionen werden dann im Merchant Center zu finden sein. Wenn Sie bislang noch keine Erfahrung mit Google Shopping haben, finden Sie im Google Help Center hilfreiche Informationen.
Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise
Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.
Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess
Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.
Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick
Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.
Instagram Neuheit – QR-Code mit direktem Link zu eigenem Account
Auf Instagram noch schneller gefunden werden – Das geht mit einer neuen QR-Code Funktion, die auch Unternehmen für sich nutzen können.