Wir benötigen nur noch wenige Informationen von Ihnen.
Close icon
Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Trends

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025: Was Unternehmen im E-Commerce und Marketing jetzt wissen müssen

Veröffentlicht am
25.4.2025
5
min. Lesezeit
Ab Juni 2025 gelten neue gesetzliche Anforderungen an digitale Barrierefreiheit – auch für Websites und Online-Shops. Was auf Unternehmen zukommt und warum das Thema nicht nur rechtlich, sondern auch wirtschaftlich relevant ist.

Barrierefreiheit wird Pflicht – auch digital

Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es verpflichtet viele Unternehmen dazu, ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu machen. Dazu zählen insbesondere Websites, Apps, E-Commerce-Plattformen und digitale Kundenkommunikation.

Was bedeutet das konkret? Online-Shops, Buchungssysteme, Kundenportale und sogar elektronische Rechnungsprozesse müssen so gestaltet sein, dass sie auch für Menschen mit Behinderungen nutzbar sind – zum Beispiel durch Screenreader-Kompatibilität, kontrastreiche Gestaltung, klare Navigation und alternative Texte für Bilder.

Wen betrifft das Gesetz?

Das BFSG richtet sich an Unternehmen, die digitale Produkte oder Dienstleistungen für Verbraucher anbieten – vor allem im Einzelhandel, in der Reisebranche, im Bankwesen, in der Telekommunikation und natürlich im digitalen Handel. Auch kleine Unternehmen sollten sich mit dem Thema befassen: Zwar gelten für sie teilweise Ausnahmen, aber die Markterwartung und Wettbewerbsdynamik werden sich ändern.

Warum digitale Barrierefreiheit mehr als nur Pflicht ist

Barrierefreiheit wird oft als reines „Pflichtthema“ betrachtet – dabei ist sie ein echter Wettbewerbsvorteil. Barrierefreie Websites erreichen mehr Menschen, verbessern die User Experience und stärken das Markenimage. Und nicht zuletzt: Barrierefreie Seiten sind häufig auch besser für Suchmaschinen optimiert – Stichwort: SEO-Boost durch bessere Struktur und klare Inhalte.

Was Performance Marketing damit zu tun hat

Digitale Barrierefreiheit wirkt sich unmittelbar auf die Performance von Marketingmaßnahmen aus:

  • Conversions steigen, wenn Nutzer barrierefrei zum Ziel geführt werden.
  • Bounce Rates sinken, wenn Inhalte klar strukturiert sind.
  • SEO-Rankings verbessern sich, wenn semantisch korrekt gearbeitet wird.
  • Kampagnen performen besser, wenn Zielgruppen nicht ausgeschlossen, sondern gezielt angesprochen werden.

Warum das BFSG auch für Publisher und Advertiser relevant ist

Auch im Affiliate Marketing, im SEA (Search Engine Advertising) und im Paid Social Bereich wird das Thema Barrierefreiheit künftig mitentscheiden, wie erfolgreich Kampagnen performen – rechtlich wie wirtschaftlich.

Affiliate Publisher müssen sicherstellen, dass ihre Websites barrierefrei nutzbar sind – besonders, wenn sie Produkte oder Dienstleistungen vermitteln, die unter das BFSG fallen. Wer das nicht berücksichtigt, riskiert nicht nur rechtliche Konsequenzen, sondern auch die Sperrung durch Netzwerke oder Advertiser, die selbst zur Barrierefreiheit verpflichtet sind.

Im SEA-Bereich bedeutet Barrierefreiheit bessere Landingpages: Wer hier auf eine klare Struktur, kontrastreiche Gestaltung und Tastatur-Navigation setzt, senkt Absprungraten und steigert die Conversion Rate – vor allem bei mobilen Nutzern und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten.

Und im Paid Social wird inklusive Ansprache zunehmend zum Erfolgsfaktor. Ob durch barrierefreie Creatives (z. B. Untertitel, klare Sprache, visuelle Kontraste) oder durch die gezielte Ansprache vielfältiger Zielgruppen: Wer hier ganzheitlich denkt, nutzt das volle Potenzial seiner Kampagnen und hebt sich sichtbar vom Wettbewerb ab.

Fazit: Jetzt handeln zahlt sich aus

Das BFSG ist kein bloßer Verwaltungspunkt – es ist eine Chance, sich digital neu aufzustellen und mehr Menschen zu erreichen. Wer heute mit der Umsetzung beginnt, ist 2025 nicht nur compliant, sondern auch einen entscheidenden Schritt voraus.

👉 🌐 https://www.firststars.com/affiliate-marketing

👉 🌐 https://www.firststars.com/social-media-marketing

👉 🌐 https://www.firststars.com/suchmaschinen-marketing

Kundenstimmen

Was unsere Kunden über uns sagen

“Firstars hat uns geholfen das Performance Marketing auf den Kanälen Google, Facebook, Instagram, Criteo etc. zu professionalisieren und die Verkaufsergebnisse zu verbessern. Schnelle Kommunikation, gutes Gefühl für Dringlichkeit. Familiengeführte Atmosphäre.”
Anton Jurina
Geschäftsführer bei Maison Hēroïne
FIRST STARS hat uns geholfen das Performance Marketing auf den Kanälen Google, Facebook, Instagram, Criteo etc. zu professionalisieren und die Verkaufsergebnisse zu verbessern. Schnelle Kommunikation, gutes Gefühl für Dringlichkeit. Familiengeführte Atmosphäre. Divers aufgestelltes Team mit Spezialisten auf jedem Kanal und der Agenturleiter ist persönlich als engagierter Strategie-Lead involviert. Man wird als Kunde nicht an einen Junior "wegdelegiert".
Anton Jurina
Geschäftsführer bei Maison Hēroïne
Sehr kompetente Agentur, die für unsere D2C Brand auch mit überschaubarem Performance Marketing Budget hervorragende Ergebnisse erzielt hat. Hohe Flexibilität, unkomplizierte Zusammenarbeit, rundum empfehlenswert.
Sandra Waschnewski
Co-Founder Veloine - Women Cycling Apparel
Top Performance Marketing Agentur für alle Paid Kanäle mit Sitz in Berlin 👍🏼 Persönliche Betreuung wird hier noch groß geschrieben.
Björn Kolbmüller
CEO bei Jacasa GmbH
FIRST STARS hat uns im Bereich Performance Marketing unterstützt, unsere Umsätze steigern zu lassen. In den folgenden Kanälen war FIRST STARS für uns tätig: Suchmaschinen Marketing, Social Media Marketing, Affiliate Marketing. FIRST STARS zeichnet sich durch jahrelange Performance Marketing Erfahrung und sehr freundliche Ansprechpartner aus.
Anne-Camille Marguet
Head of Marketing bei kinderwelt tausendkind GmbH
The agency is helping us in maintaining and growing our SEA and Paid Social channels. They have a lot of knowledge in the field and they're always ready with the right strategy/solution. I highly recommend them! The efficient communication, the right strategies, the great "know-how", and the wonderful people working at the agency.
Marco Aurelio Benincasa
Online Marketing bei SACLÀB GmbH
Die Agentur unterstützt uns beim Betreuen und Entwickeln des AdWords Kontos. Wir sind seit der Zusammenarbeit viel aktueller und schneller beim Umsetzen/Optimieren neuer/bestehenden Kampagnen. Der Spaß der sich daraus ergibt ist das gemeinsame betrachten der Performance.
David Goll
Software Engineer | SEO/SEM Manager bei chemmedia AG

Performance Marketing auf neuem Niveau

Arbeiten Sie mit Experten zusammen, die nicht nur Reden, sondern Performance Marketing seit 25 Jahren leben und mit eigenem Geld erfolgreich praktizieren. Vertrauen Sie auf fundiertes Fachwissen und Erfahrung aus über 100 Kundenprojekten über 100.000 € Ad Spend der letzten Jahre.
Ups. Leider ist etwas schiefgelaufen. Versuche es bitte erneut.
100% kostenlos & unverbindlich
*Mit absenden erkläre ich mich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.