Zielgruppen besser erreichen mit neuen Retargeting Features auf LinkedIn
So werden Interessenten zu Kunden
Sie wollen Ihr B2B-Marketing auf LinkedIn optimieren? Dann könnten Sie diese neuen Features des Karriereportals interessieren...

LinkedIn führt neues Retargeting Feature ein
Ob Sie Markenbewusstsein, Engagement oder Conversions anstreben, LinkedIn möchte es Unternehmen mit dem Launch neuer Retargeting-Optionen einfacher machen, Ihre Zielgruppe zu erreichen.
Zu den interessantesten Neuerungen gehört die Option eine Werbeanzeige für die Zuschauerinnen und Zuschauer Ihres Video-Contents zu schalten. Haben Sie beispielsweise auf LinkedIn eine Video-Werbung geschaltet, in der Sie auf ein bevorstehendes Event hinweisen, können Sie Nutzende, die sich 75 % oder mehr dieses Videos angeschaut haben, nochmals gezielt ansprechen.
Hat jemand ein Formular zur Lead Generierung geöffnet oder ausgefüllt, können auch diese Nutzenden zu einem späteren Zeitpunkt gezielt retargeted werden, sodass sich daraus neue Conversions ergeben können. Laut LinkedIn haben Werbetreibende damit bereits gute Erfahrungen gemacht: Die Conversion Rates seien um 20 % gestiegen und die Kosten pro Conversion um 24 % gesunken.
Auch das Audience Network wird erweitert
Am LinkedIn Audience Network sollen ebenfalls Erweiterungen vorgenommen werden. Mithilfe des Audience Networks können Sponsored-Content-Kampagnen auch LinkedIn Mitglieder auf dritten Plattformen erreichen. Auch hier sollen die zuvor genannten Retargeting-Optionen etabliert werden. LinkedIn zählt hier als nennenswerte Partner beispielsweise Flipboard, Microsoft News und MSN.com auf. Dieser Schachzug soll die Reichweite bis zu 25 % erhöhen können und neunmal so viele Touchpoints mit LinkedIn Mitglieder schaffen.
Brand Protection soll gewährleistet werden
Nichtsdestotrotz soll die Brand Protection im Vordergrund stehen. Unternehmen sind jeder Zeit in der Lage zu prüfen, dass Ihre Markenbotschaft in vertrauensvollen Umgebungen übermittelt wird. Sie haben bisher noch keine Anzeigen auf LinkedIn geschaltet? Ein Blick in die Welt des Social Media Marketings könnte sich lohnen!
Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise
Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.
Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess
Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.
Google Shopping wird kostenlos
Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.
Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick
Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.