Wie Sie Ihren Umsatz mit Gutscheinen steigern können
Eine Studie der Deutschen Post und Collaborative Marketing Club
Die aktuelle Studie der Deutsche Post und Collaborative Marketing Club liefert neue Erkenntnisse zur Werbewirkung von Print-Mailings an Bestandskunden. Wichtigstes Ergebnis der CMC Print-Mailing-Studie 2022: Gutscheinangebote sind effektive Performance-Booster für Print-Mailings.

An der CMC Print-Mailing Studie 2022 beteiligten sich 43 Online-Händler, die Print-Mailings für ihre Bestandskundenaktivierung einsetzen. Untersucht wurde der Einfluss von Gutscheinen auf die CVR von Print-Mailings. Dabei wurden drei wesentliche Ergebnisse herausgearbeitet.
Höherwertige Gutscheine steigern die Conversion Rate
Eins steht fest: Gutscheinangebote sind effektive Performance-Booster für Print-Mailings. Besonders erfolgreich sind höherwertige Gutscheine. Sie erzielen im Durchschnitt eine um 61 Prozent höhere Conversion Rate (CVR) als niedrige Gutscheinwerte. Bei höheren Gutscheinwerten ist der Warenkorbwert zudem im Durchschnitt 28% höher, was schlussendlich zu höheren Warenkorb-Umsätzen führt.
Print-Mailings so wirksam wie vor der Pandemie
Nach der Corona-bedingten CVR Veränderung liegt die durchschnittliche Conversion Rate wieder bei 4,7 und pendelt sich somit wieder auf ihrem normalem Niveau ein.
Langezeitwirkung
51% der von Print-Mailings ausgelösten Bestellungen gehen erst fünf Wochen oder später nach dem Versand der Mails ein. Somit unterstützen Mailings auch noch Monate danach Kundenkontakt und potenzielle Käufe.
Die RFM-Analyse innerhalb der Studie liefert weitere Erkenntnisse zum Kaufverhalten. Um die größtmögliche Wirkung von Print-Mailings zu erhalten, sollten sie möglichst schnell nach einem Kauf an Kunden versandt werden. Zudem lohnt es sich, Kunden schnellstmöglich zu dauerhaften Wiederkäufern zu machen. Je häufiger eine Kundin oder ein Kunde kauft, desto wirksamer sind aktivierende Print-Mailings. Außerdem wurden Rabattwerte in Euro gegen solche mit Prozentangaben getestet. Die Studie zeigt: Kunden bevorzugen Prozent-Gutscheine. Durschnittlich schnitten sie mit einer 23% höheren CVR ab.
Quelle: https://www.dpdhl.com/de/presse/pressemitteilungen/2022/cmc-print-mailing-studie-2022.html
Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise
Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.
Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess
Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.
Google Shopping wird kostenlos
Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.
Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick
Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.