Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise
Wie Instagram Firmen durch die Krise helfen möchte
Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.

Vertrieb über Social Media
Die Krise zwingt viele Unternehmen dazu, ihre Geschäfte zu schließen oder auf den Online Handel umzusteigen. Hierzu zählt heutzutage auf die Kommunikation und der Vertrieb über Social Media. Für manche stellt diese Umstrukturierung eine große Herausforderung dar. Für einige Unternehmer ist das Reich der sozialen Netzwerke eventuell sogar komplettes Neuland.
6 Tipps von Instagram für Unternehmen
Eine neue Studie (Verlinkung Influencer Marketing?) hat ergeben, dass Influencer Marketing gerade in diesem Jahr deutlich zunehmen wird. Vielleicht ist gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für viele Brands, sich auf Plattformen wie Instagram zu positionieren. Instagram hat nun sechs Tipps für Unternehmen, wie sie das Story-Format so nutzen, dass es ihnen durch die Krise hilft.
Unterstützung auf den 1. Blick
Firmen sollen es ihren Nutzern so einfach wie möglich machen, sie unterstützen zu können. Hierfür hat Instagram Story-Sticker aufgesetzt, die es den Usern ermöglicht, Gutscheine zu kaufen oder Essen zu bestellen. Bisher wurden die Sticker zwar nur in den USA und Kanada gelauncht, sollen in den kommenden Wochen aber weiter ausgerollt werden.
User up to date halten
Wichtige Neuigkeiten sollen regelmäßig über die Story mit den Nutzern geteilt werden. Zudem sollen positive Inhalte kommuniziert werden: “[…] share positive stories around kindness and sacrifice, and support health and safety messages from trusted sources.”, rät die Social Media Plattform.
Blick hinter die Kulissen gewähren
Außerdem sollen Unternehmen ihren Followern Einblicke hinter die Kulissen gewähren. Wie geht das Unternehmen mit der Krise um? Welche Veränderungen müssen vorgenommen werden? Welche Folgen entstehen dadurch ggf. für das Unternehmen und deren Kunden?
Kommunikation ist das A&O
Firmen sollen sich mit ihren Kunden und Interessenten austauschen. Was benötigen User für Informationen von dem Unternehmen? Wie fühlen und was wünschen sie sich von der Brand? Dafür empfiehlt Instagram die Fragen-Sticker in der Story.
Fragen vorwegnehmen
Wichtige und häufig gestellte Fragen bezogen auf die aktuelle Situation sollen Unternehmen auch in ihrer Instagram-Story beantworten und zu den Story-Highlights hinzufügen, damit diese für User stets einsehbar sind.
User miteinbeziehen
Interaktion stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Instagram schlägt hier Hashtag-Challenges vor, die die Nutzer zu bestimmten Handlungen animieren sollen.
Diese Tipps sollen Unternehmen dabei helfen, sich mit ihren Followern auszutauschen und eine breitere Community aufzubauen, um gestärkt durch und aus der Krise heraus zu gelangen.
Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess
Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.
Google Shopping wird kostenlos
Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.
Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick
Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.
Instagram Neuheit – QR-Code mit direktem Link zu eigenem Account
Auf Instagram noch schneller gefunden werden – Das geht mit einer neuen QR-Code Funktion, die auch Unternehmen für sich nutzen können.