Pinterest veröffentlicht Guide für den idealen Video Content
Authentisches Social Video für Ihr Unternehmen
Bewegtbild liegt im Trend, denn Video-Inhalte generieren mehr Aufmerksamkeit und Reichweite für Ihre Anzeigen. Wie das geht, verrät Ihnen nun die Plattform Pinterest.

Social Video ist im Trend
Video-Inhalte werden immer beliebter. Laut der Plattform Pinterest haben sich dort die Anzahl an Video-Zuschauerinnen und Zuschauer im Jahr 2020 bereits verdreifacht. Video Content ist besonders bei der Generation Z angesagt und soll mittlerweile auf allen sozialen Netzwerken zu mehr Reichweite verhelfen. Dabei möchte Pinterest seine Nutzerinnen und Nutzer nun unterstützen. Die Online-Pinnwand und visuelle Suchmaschine hat einen eigenen Video-Guide produziert, der einige Tipps für bessere Inhalte parat hat.
Pinterest publiziert Video-Guide
In seinem Guide stellt Pinterest 10 Videoformate vor, die die Aufmerksamkeit der Nutzerinnen und Nutzer garantiert auf sich ziehen. Gerade auf der Designebene können sich Unternehmen in Videos austoben. Ob mit negativem Raum gearbeitet wird oder einer 3D-Illusion – Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Spielen Sie mit Perspektive, um das klassische Design der App aufzubrechen und die Aufmerksamkeit der Nutzerinnen und Nutzer gezielt auf Ihr Produkt zu lenken.
Pinterest als effektiver Werbekanal
Sie haben noch nie darüber nachgedacht Pinterest als Werbeplattform für Ihr Unternehmen zu nutzen? Dann wird es höchste Zeit. Nutzerinnen und Nutzer verwenden Pinterest in erster Linie, um neue Ideen zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. Eine ideale Möglichkeit gezielte Werbemaßnahmen während der Ideensuche zu schalten. Diese können nämlich oft zum Kauf führen.
Auf Pinterest gibt es außerdem eine Vielzahl an Interessen, die Nutzerinnen und Nutzer dort verfolgen können – ob Wohnen und Einrichtung, Essen und Trinken, Beauty, Mode oder Kunst. Holen Sie Ihre Zielgruppe genau dort ab!
Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise
Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.
Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess
Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.
Google Shopping wird kostenlos
Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.
Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick
Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.