Marketingagenturen in der Coronakrise – Ausblick 2021
Warum Agenturen positiv in die Zukunft schauen
Die Corona-Pandemie hat nahezu alle Branchen beeinflusst. Auch in der Marketingbranche haben wir 2020 diverse Herausforderungen meistern müssen. Nichstdestotrotz sind Marketingagenturen für das nächste Jahr gut aufgestellt.

Das waren die Herausforderungen 2020
Im Januar dieses Jahres konnte noch niemand ahnen, wie sich das Jahr entwickeln würde. Im Rahmen des ersten Shutdowns musste der Einzelhandel im Frühling landesweit schließen. Das machte sich auch in der Welt des Marketings bemerkbar. Unternehmen steckten vorerst weniger Geld in Marketingmaßnahmen, denn die Existenzsicherung stand an vorderster Stelle.
Die internationale Agentur Uplers führte global eine Umfrage unter anderen digitalen Agenturen durch. 66 Prozent erlebten aufgrund der Coronakrise einen ein Rückgang des Gesamtumsatzes.
Agenturen beweisen Resilienz in der Coronakrise
Doch die Pandemie zwang viele Agenturen dazu, ihr Geschäftsmodell sowie ihre Leistungen neu zu denken. Viele mussten flexibler werden und sich an die ändernden Bedürfnisse ihrer Kundinnen und Kunden anpassen.
Die Coronakrise hat außerdem einmal mehr gezeigt, was Agenturen für Unternehmen tatsächlich leisten können. Nach einem kurzzeitigen Einbruch war der Onlinehandel 2020 so erfolgreich wie nie. Agenturen konnten Unternehmen dabei unterstützen, den Großteil ihrer Leistungen auch online anzubieten und somit neue Zielgruppen zu erreichen und weiterhin Einnahmen zu generieren.
Marketingagenturen haben eindeutig Resilienz in der Krise bewiesen und sind mit ihren Kundinnen und Kunden an den Herausforderungen gewachsen. Wir bei firststars blicken ebenfalls positiv in das Jahr 2021 und freuen uns, mit unseren Kundinnen und Kunden weiterhin erfolgreich zu sein.
Quellen: Search Engine Land, MarketingWeek
Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise
Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.
Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess
Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.
Google Shopping wird kostenlos
Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.
Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick
Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.