Instagram testet Candid Challenges
Instagram testet derzeit intern eine Funktion, die User dazu aufruft, authentische Fotos in einem Zwei-Minuten-Zeitfenster zu posten. Das Feature kennt die Gen Z bereits von BeReal.

Instagram testet eine neue Funktion namens Candid Challenges, die eine verblüffende Ähnlichkeit mit BeReal hat, einer Selfie-App, die als offene und authentische Alternative zu den Mainstream-Social-Media-Plattformen vermarktet wird. Ein Instagram-Sprecher bestätigte, dass es sich bei der Funktion um einen "internen Prototyp" handelt, lehnte es aber ab, weitere Details zu nennen.
Instagram-Nutzer, die an Candid Challenges teilnehmen, werden jeden Tag zu einer anderen Zeit eine Benachrichtigung erhalten, um ein Foto von ihrer Umgebung zu machen. Nach der Aufforderung öffnet sich auch die Instagram-Kamera, sowohl die vordere als auch die hintere Kamera, und gibt den Nutzern ein zweiminütiges Zeitfenster, um ein Foto zu machen. Inhalte, die über die Herausforderungen geteilt werden, erscheinen in der Stories-Ablage.
Zwar ist noch ungewiss, ob oder wann Instagram Candid Challenges launcht – doch inzwischen ist sicher, dass Meta keine Probleme hat, populäre Features wie Snapchats Stories oder TikToks Kurzvideoformat und Algorithmus zu adaptieren. Natürlich hat auch in dem Fall Metas CEO Mark Zuckerberg Einfluss auf die jüngsten Strategien von Instagram: Dieser erklärte erst kürzlich, dass Metas Zukunft davon abhänge, an junge Erwachsene zu appellieren – denn, dass diese immer mehr Zeit auf Nicht-Meta-Plattformen wie TikTok oder BeReal verbringen, schmälert den Erfolg Instagrams, aber auch Facebooks.
Quelle: https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/nstagram-testet-bereals-signature-feature
Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise
Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.
Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess
Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.
Google Shopping wird kostenlos
Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.
Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick
Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.