clock-icon 5. Mai 2022
clock-icon Joana Müller

Best Practice Tipps für erfolgreiche TikTok Ads

Best Practice Tipps für erfolgreiche TikTok Ads
TikTok
unsplash by Hello I'm Nik

Im Performance Marketing wird eine Kernkomponente meist übersehen, sodass viele Anzeigen ihr volles Potential nicht erreichen: Die kreativen Maßnahmen. TikTok bietet hier eine kreative Spielwiese für Unternehmen jeder Größe, auf der unterhaltsame und informative kreative Inhalte Millionen von potenziellen Kunden erreichen können.

Folgende Tipps basieren auf einem maschinellen Lernmodell, das auf der Grundlage der Wahrscheinlichkeit, dass ein Video ein größeres Publikum erreicht, ein Leistungsranking für jedes Attribut erstellt.

Tipp #1 Hohe Qualität

Bei hochaufgelösten Videos steigt die Zahl der Aufrufe um ganze 5,4 %. Die leistungsstärksten TikToks sind daher mit einer Videoauflösung von 720p oder höher gedreht.

Tipp #2 Der Ton macht die Musik

Ein Hinzufügen einer Audiospur, ob Musiktitel, Voiceover oder direkte Einsprache, führt zu einem signifikanten Anstieg der Impressionen im Vergleich zu Videos ohne Audio. Daher wundert es nicht, dass ganze 93% der Top-performance Videos mit Ton unterlegt sind.

Tipp #3 Kurz und knackig

Dank der sinkenden Aufmerksamkeitsspanne junger Menschen, schneiden kürzere Videos insgesamt besser ab. Die optimale Länge beträgt zurzeit zwischen 21 und 34 Sekunden. Achte dennoch darauf, dass die Botschaft vollständig und verständlich bleibt.

Tipp #4 Vollbildmodus an

Videos mit vollem Seitenverhältnis von 9:16 verzeichnen einen Anstieg der Impressionen um 60,5%. Das Vollbild-Erlebnis bieten bereits mehr als 98% der Top-Videos.

Tipp #5 Hochformat beachten

Da die überwiegenden Videos im Hochformat aufgenommen werden, ist es eine überraschende Umstellung für den Viewer sein Handy zu drehen. Dies kann dazu führen, dass das Video ganz übersprungen wird. Zudem erzielten Videos, die im Hochformat gedreht wurden, 40,1 % mehr Aufrufe als Videos mit einem quadratischen oder horizontalen Seitenverhältnis.

Meistgelesene Nachrichten

Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise

Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Julia Schuster

Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess

Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.

clock-icon 5. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Google Shopping wird kostenlos

Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick

Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.

clock-icon 30. Juni 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer