clock-icon 4. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

2020 – Das Jahr des Influencer Marketings?

Mehr als jeder Fünfte hat sich schon mal “influencen” lassen

YouTuber, Instagramer, Blogger & Co. haben den Einfluss auf ihr Publikum noch einmal erhöhen können. Das bestätigt eine neue Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft.

2020 – Das Jahr des Influencer Marketings?
Verkäufe durch Influencer Marketing haben stark zugenommen.
Quelle: envato elements

Neue Studie sieht Anstieg an Kaufkraft

Eine Befragung des BVDW hat ergeben, dass mehr als jeder fünfte Deutsche (21,6 Prozent) schon mal ein Produkt gekauft hat, weil er oder sie es zuvor bei einem Influencer gesehen hat. Letztes Jahr lag der Wert noch bei 19 Prozent, 2018 sogar noch bei 16 Prozent. Die Ergebnisse zeigen, dass sich Influencer mittlerweile im digitalen Marketing etabliert haben und für werbetreibende Unternehmen von großem Interesse sein können.

Influencer glaubwürdiger als klassische Werbung

Erstmals wurde abgefragt, ob Influencer Marketing glaubwürdiger sei als klassische Werbung wie TV, Radio oder Zeitung. Mehr als die Hälfte (51,2 Prozent) der jungen Erwachsenen finden Influencer glaubwürdiger. Im Gegensatz dazu, stimmten dem nur 10,7 Prozent der 55-64-Jährigen zu.

Einige fühlen sich durch Influencer Marketing gestört

Obwohl die Kaufbereitschaft der Deutschen angestiegen ist, sieht die Studie der BVDW auch mehr Menschen, die sich durch Influencer Werbung gestört fühlen – 23,8 Prozent. Nichtsdestotrotz sagt die überwiegende Mehrheit, dass die Werbung für sie kein Problem sei. Mehr als ein Viertel (27,1 Prozent) fühlen sich von den Produktempfehlungen nicht gestört und 43 Prozent sagen aus, dass sie sich nicht daran stören, solange Werbung als solche gekennzeichnet ist.

Meistgelesene Nachrichten

Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise

Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Julia Schuster

Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess

Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.

clock-icon 5. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Google Shopping wird kostenlos

Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick

Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.

clock-icon 30. Juni 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer