TikTok und Werbeagentur WPP gehen Partnerschaft ein
Mehr Reichweite für Werbetreibende auf TikTok
TikTok hat die erste globale Agenturpartnerschaft abgeschlossen. Was steckt hinter dem Deal mit WPP?

WPP und TikTok machen gemeinsame Sache
Am Montag, dem 1. Februar gab TikTok in einer Pressemitteilung bekannt, dass sich die Plattform mit dem Werbekonzern WPP zusammentun wird. Die beiden Konzerne gehen eine globale Partnerschaft ein. WPP-Agenturen und -Kunden sollen als erstes Zugang zu neuen Funktionen für Werbetreibende erhalten. TikTok will die eigene Produktpalette für Marken weiterentwickelt.
Creator-Netzwerk für WPP-Kunden
Zusammen wollen die Konzerne ein Netzwerk aus talentierten Creators auf der Plattform aufbauen. Diese sollen dann für WPP-Kooperationen zur Verfügung stehen. WPP wird außerdem künftig der Lead Agency Development Partner für neue Creator-fokussierte APIs werden.
Trainingsprogramme und Marktforschung
Zudem soll es auf TikTok bald ein Trainings- und Akkreditierungsprogramm für WPP-Agenturen. Kundinnen und Kunden erhalten bevorzugt Zugang zu Inhalten und internen Tools.
Die beiden Unternehmen wollen außerdem gemeinsame Marktforschungen betreiben, um Marken zu den Best Practices von TikTok unterstützen zu können.
TikTok möchte für Unternehmen attraktiver werden. Haben Sie sich bereits mit Werbung auf TikTok auseinandergesetzt? Hinter der Plattform steckt ein enormes Potenzial für Werbetreibende!
Quelle: TikTok Newsroom
Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise
Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.
Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess
Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.
Google Shopping wird kostenlos
Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.
Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick
Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.