TikTok Marketing – Alles Wissenswerte im Überblick
Das 1x1 der beliebten Social App
TikTok hat sich 2020 zur beliebtesten App weltweit entwickelt. Die gigantische Reichweite der Plattform bietet auch Unternehmen jede Menge Chancen. Höchste Zeit, sich mit TikTok Marketing auseinanderzusetzen.

Die App – Was ist TikTok?
Auf TikTok können Nutzerinnen und Nutzer kurze Videos hochladen. Diese Videos sind meistens um die 15 Sekunden lang, können jedoch bis zu 60 Sekunden lang sein. Die Inhalte reichen von Comedy-Sketches zu Musikvideos über informative Erklärungen. TikTok bietet Nutzerinnen und Nutzer eine Reihe von Effekten und Schnittmöglichkeiten, um die Videos direkt innerhalb der App zu erstellen.
Die App zeichnet sich dadurch aus, dass Nutzerinnen und Nutzer einfach nur auf ihrem Bildschirm weiter wischen müssen, um das nächste Video zu sehen. Anders als bei Instagram müssen Profile nicht einzeln angeklickt werden.
Creator haben jedoch trotzdem eigene Profile und es gibt die Möglichkeit ihnen zu folgen, um Beiträge bevorzugt angezeigt zu bekommen.
Die Zielgruppe – Wer nutzt TikTok?
Wer ist alles auf TikTok unterwegs? Zunächst galt die App vor allem als Plattform für junge Leute unter 18. Mittlerweile kann TikTok jedoch über 800 Millionen Nutzerinnen und Nutzer weltweit verzeichnen. Damit hat sich auch die Demografie etwas geändert.
Laut eigenen Zahlen nutzen mehr als 100 Millionen Menschen in Europa die App mindestens einmal im Monat. In Europa ist die App in Großbritannien am beliebtesten. Dort nutzten sie 2020 17 Millionen Menschen. Darauf folgt Frankreich mit elf Millionen Nutzerinnen und Nutzern und Deutschland mit zehn Millionen.
69 % der aktiven Nutzerinnen und Nutzer auf TikTok sind zwischen 16 und 24 Jahren alt. Diese Zielgruppe wird als Generation Z bezeichnet. Allerdings sind 31 % der Nutzerinnen und Nutzer mittlerweile über 25 Jahre alt.
Die Inhalte – Was gibt es auf TikTok zu sehen?
Die Aktivität der Nutzerinnen und Nutzer ist ziemlich hoch im Vergleich zu Plattformen wie Instagram oder Facebook. 34 % der aktiven TikTok Nutzerinnen und Nutzer veröffentlichten täglich Inhalte auf der App.
Die Inhalte sind vor allem durch Hashtag Challenges und Face Filter geprägt. Über 500 Millionen Menschen haben bereits Face Filter oder Lenses auf TikTok verwendet, die einen Effekt über das eigene Gesicht legen.
Chancen für Unternehmen – Wie geht TikTok Marketing?
TikTok kann eine vergleichsweise hohe Verweildauer aufweisen. Laut internen Daten liegt die durchschnittliche Verweildauer in Deutschland bei 50 Minuten. Das können Unternehmen für sich nutzen.
Mit dem TikTok Ads Manager lassen sich Anzeigen erstellen, die mit den klassischen TikTok Inhalten einhergehen. Es besteht außerdem die Möglichkeit mit beliebten Creators zu kooperieren und diese das eigene Produkt auf unterhaltsame Art und Weise vermarkten zu lassen.
Wer TikTok Marketing betreiben will, sollte zunächst selbst ein Verständnis der App und ihren Inhalten entwickeln. Die Videos und somit die Anzeigen lassen sich nicht mit klassischen Werbeformaten vergleichen. Nutzerinnen und Nutzer wollen dort keine Werbung sehen, sondern mit kreativen Videos unterhalten werden.
Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise
Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.
Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess
Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.
Google Shopping wird kostenlos
Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.
Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick
Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.