clock-icon 22. Dez. 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

TikTok Ads für mehr Conversions – 5 hilfreiche Tipps

Don’t make ads, make TikToks

TikTok ist die Plattform der Stunde. Große Marken und kleinere Unternehmen können die App gleichermaßen nutzen, um sich zu positionieren und ihre Produkte kreativ ihrer Zielgruppe näherzubringen. Alles Wissenswerte zu den perfekten TikTok Ads im Überblick.

TikTok Ads für mehr Conversions – 5 hilfreiche Tipps
So generieren Sie mehr Conversions mit TikTok Ads.
Josh Rose on Unsplash

TikTok Ads gestalten – Aber wie?

Authentische Geschichten erzählen und Marken mit Kreativität zum Leben erwecken – Das sollen Unternehmen auf TikTok mit ihren Ads erreichen können. So wünscht es sich zumindest die Plattform. Für viele Unternehmen, die sich erst jetzt mit der beliebten App auseinandersetzen, ist das jedoch zunächst eine Herausforderung.

TikTok Ads haben wenig mit klassischen Werbeformaten gemein. Wir haben einige Besonderheiten der Werbung für TikTok gesammelt.

5 Tipps für TikTok Ads

  1. Die meisten TikToks sind 15 Sekunden lang oder kürzer. Ihre Anzeige sollte sich ebenfalls an die Durchschnittslänge halten. Optimieren Sie Ihre Anzeige auf einen vertikales Video im Vollbildmodus.
  2. Nutzerinnen und Nutzer sind auf der Suche nach Entertainment und Überraschung. Wecken Sie ihre Aufmerksamkeit innerhalb der ersten 3 Sekunden, sonst wird der Großteil direkt weiter swipen.
  3. Behalten Sie bei der Erstellung der Ads immer im Hinterkopf, dass z. B. die linke Ecke des Bildschirms immer mit der Caption und den Hashtags gefüllt ist. Auf der rechten Seite sind die Like und Follow Buttons. Platzieren Sie dort keine wichtigen visuellen Elemente.
  4. Überzeugen Sie Nutzerinnen und Nutzer davon, warum sie gerade bei Ihnen etwas kaufen sollten. Geben Sie Nutzerinnen und Nutzern einen Grund, die App zu verlassen und Ihre Webseite zu besuchen. Vielleicht können Sie die Anzeige mit einem “24 Stunden Sale” oder einem “Nur heute”-Banner versehen.
  5. Und zu guter Letzt: Bleiben Sie im Stil der App. Optimalerweise sollte Ihre Anzeige gar nicht als solche herausstechen, sondern Nutzerinnen und Nutzer wie ein organischer Post vorkommen – Ganz nach dem Motto: “Don’t make ads, make TikToks”. Sprechen Sie mit bestehenden Creators, denn diese wissen am besten, wie sie mit ansprechendem Inhalten User Engagement generieren können.

TikTok Kampagnen mit dem Ads Manager erstellen

Um TikTok Ads zu erstellen, benötigen Sie einen Account bei dem sogenannten TikTok Ads Manager. Dort haben Sie verschiedene Werbeformate zur Auswahl:

  • In Feed Ads – Ihre Anzeigen werden Nutzerinnen und Nutzern im Rahmen des “Für dich” Feeds ausgespielt und sehen auf den ersten Blick aus wie normale Posts. Hier können Sie Zielgruppen auswählen und z. B. über CPM, CPC, CPV und oCPC abrechnen.
  • Top View – Eine Art Takeover, das allen Nutzerinnen und Nutzer direkt beim Öffnen der App entgegenkommt. TikTok garantiert Unternehmen mehrere Millionen Views innerhalb von 24 Stunden.
  • Top View Lite – Ähnlich wie Top View, allerdings nur 3-5 Sekunden statt 5-60 Sekunden lang und ohne Ton.
  • Branded Hashtag Challenge – Erstellen Sie für Nutzerinnen und Nutzer eine Challenge. Diese wird durch eigene Musik, Banner und Empfehlungen auf der App promoted.
  • Branded Hashtag Challenge Plus – Eine Verbindung der Reichweite der Branded Hashtag Challenge mit einer integrierten Einkaufsmöglichkeit für Nutzerinnen und Nutzer.
  • Branded Effects – Extra für Ihre Marke kreierte Effekte, die Nutzerinnen und Nutzer in ihren Videos nutzen können.
Meistgelesene Nachrichten

Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise

Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Julia Schuster

Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess

Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.

clock-icon 5. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Google Shopping wird kostenlos

Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick

Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.

clock-icon 30. Juni 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer