E-Commerce Push bei TikTok
Social Plattform muss für Creator attraktiver werden
TikTok hat ein Monetarisierungsproblem. Die beliebte Plattform bietet erfolgreichen Creators zu wenig Möglichkeiten, Geld mit ihren Inhalten zu verdienen. Das soll sich jetzt ändern.

TikTok und das Problem mit der Monetarisierung
TikTok hat 2020 zweifelsohne das größte Wachstum hingelegt. Die App verzeichnet mittlerweile weltweit über 2 Milliarden Downloads. Virale Videos auf TikTok können über Nacht mehrere Millionen Nutzerinnen und Nutzer erreichen. Die Reichweite lockt viele Creator von anderen Plattformen wie Instagram oder YouTube.
Allerdings fehlt bislang eine effektive Möglichkeit der Monetarisierung für Creator. TikTok hat vor einer Weile den Ads Manager sowie mehr Funktionen für Werbetreibende eingeführt. Unternehmen können beispielsweise eine Kooperation mit beliebten Creators eingehen. Allerdings können diese auf Plattformen wie Instagram und YouTube immer noch einfacher und mehr Geld mit ihren Inhalten machen. Das Publikum ist da, doch TikTok Werbung hat sich dort noch nicht etabliert.
Neue Werbefunktionen auf TikTok
Auch TikTok hat erkannt, dass die Plattform mehr Funktionen der Monetarisierung benötigt, um mit den anderen großen Playern mitzuhalten. Die Financial Times berichtete kürzlich von neuen Tools, die in Planung seien. Erste Werbetreibende in den USA hätten dazu bereits Informationen erhalten.
- Link Sharing – Beliebte Creator können Links zu Produkten teilen und erhalten eine Kommission pro Verkauf.
- Kataloge – Brands können Kataloge Ihrer Produkte auf der Plattform teilen.
- Livestream Shopping – erinnert an Teleshopping, nur auf dem Smartphone. TikTok Stars sprechen über Produkte und User können diese in wenigen Klicks selbst erwerben.
Diese Tools werden entweder getestet oder seien in einigen Regionen bereits live.
Zukunft von TikTok
Wir sind gespannt, wo es mit TikTok hingeht. Obwohl die App ein erfolgreiches Jahr hatte, gab es auch zahlreiche Herausforderungen. TikTok wurde in Indien verboten, auch die USA hätte die App um ein Haar gesperrt und der Konzern erhielt jede Menge Kritik von der EU. Deshalb muss TikTok schnell eine Lösung für Creator finden, um das eigene Publikum nicht zu verlieren und weiterzuwachsen.
Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise
Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.
Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess
Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.
Google Shopping wird kostenlos
Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.
Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick
Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.