clock-icon 6. Mai 2021
clock-icon Valeria Kels

Twitter akquiriert Scroll

Dieses neue Geschäftsmodell - eine Win-Win-Situation

Mit der Integration des Dienstes soll den Nutzern künftig eine werbefreie Plattform geboten werden

Twitter akquiriert Scroll
Adblocker-Service bei Twitter
Photo by Alexander Shatov on Unsplash

Was macht Scroll?

Scroll ist ein Adblocker-Dienst, welcher Nutzern einen werbefreien Zugang zu Websiten ermöglicht. Anzeigen und andere Werbung können durch eine monatlichen Gebühr ausgeblendet werden. Diese Gebühr wird wiederum zum Teil an teilnehmende Verlage ausgezahlt.

2019 hatte der Dienst Nuzzel übernommen. Twitter-Nutzer konnten sich Nachrichten vorsortieren und filtern lassen. Nach persönlichen Präferenzen favorisiert wurden diese dann angezeigt. Nun wird Nuzzel geschlossen, denn

Twitter hat den Dienst Scroll übernommen

Die bereits getätigten Fortschritte sollen mitgenommen und der Dienst immer weiter ausgebaut werden. Ziel ist es weiterhin, dass die Nutzer nach ihren Vorlieben Nachrichten erhalten und für sie nur relevante Anzeigen erscheinen. Aktuell ist dafür eine neue Beta-Version geplant. Die Filter sollen Twitter-Nutzern künftig als Premium Abo zur Verfügung stehen.

Die Idee dahinter: Verbrauchern soll auf der einen Seite ein angenehmeres Surfen ermöglicht werden, währenddessen auf der anderen Seite die Unternehmen zugleich mehr einnehmen können.

Meistgelesene Nachrichten

Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise

Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Julia Schuster

Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess

Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.

clock-icon 5. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Google Shopping wird kostenlos

Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick

Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.

clock-icon 30. Juni 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer