clock-icon 30. Sep. 2021
clock-icon Valeria Kels

TikTok präsentiert neue Tools

Weitere Marketing- und Shoppingsupdates bieten Unternehmern neue Möglichkeiten.

TikTok, die immer weiter an Bekanntheit steigende Videoplattform, präsentiert weitere Neuigkeiten. So können Unternehmen auf der Plattform Fuß fassen.

TikTok präsentiert neue Tools
TikTok Updates
unsplash, by Obi Onyeador

TikTok

TikTok ist eine Video-App mit Social-Media-Funktionen, bei welcher Nutzer bis zu 15 Sekunden lange Videos aufnehmen und hochladen können. Der Ton des Videos darf dann von anderen Nutzern übernommen und parodiert werden. Nach Medienangaben hat die App weltweit 800 Millionen aktive Nutzer*innen. In Deutschland nutzen 5,5 Millionen Personen die App aktiv und verbringen dort 50 Minuten pro Tag (Stand 2019). 2018 übernahm die App das soziale Netzwerk musical.ly, welches sehr ähnliche Funktionen hatte.

Bei seinem ersten großen Online-Event "TikTok World" stellte das Unternehmen nun weitere, vor allem für Unternehmer interessante Updates vor. Denn neben den klassischen Kurzvideos, für welche die Plattform so bekannt wurde, sollen immer mehr Marketing- und Shoppingmöglichkeiten integriert werden. So können Unternehmen die Plattform für ihre Werbung nutzen, während den Nutzern das Shoppingerlebnis schmackhaft gemacht und erleichtert werden soll.

Diese Funktionen und Werbetools bietet TikTok

Die meisten Tools werden in Deutschland aktuell getestet. Hier ein kurzer Überblick:

- Customized Instant Page: 11x schneller als Mobile Webseiten können Marken direkt über TikTok Landing Pages erstellen. So können Nutzer schneller von einem Markenerlebnis durch ein Video zu den angegebenen Produkten des Unternehmens gelangen. (In DE getestet)

- Creative Exchange: Die Vernetzung zwischen Marken und Kreativdienstleistern soll vereinfacht werden. Mit einem One-Stop-Shop soll so eine schnelle, skalierbare Produktion sichergestellt werden. (In DE getestet)

- Branded Content Tool: Ermöglicht eine bezahlbare Kooperation unkompliziert mit einem Klick zu markieren.

Ein Filter von TikTok sorgt dafür, dass Unternehmer kontrollieren können, neben welchen Inhalten ihre Anzeigen laufen. Darüber hinaus wurden die Brand-Safety-Tools von IAS, OpenSlate und Zefr integriert. Auch hier für Werbetreibende ein Vorteil, so können Sie nachvollziehen, dass ihre Kampagnen auf TikTok zu sehen sind.

Meistgelesene Nachrichten

Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise

Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Julia Schuster

Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess

Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.

clock-icon 5. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Google Shopping wird kostenlos

Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick

Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.

clock-icon 30. Juni 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer