clock-icon 28. Apr. 2021
clock-icon Franziska Pfeiffer

iOS 14.5: Was bedeutet das Update für's Tracking?

Apples Datenschutzfunktion schränkt Marketingmaßnahmen ein

Dieses Update ist seit Monaten in aller Munde. iOS 14.5 ist seit Ende April aktiv und hat massiven Einfluss auf das Tracking für Werbetreibende.

iOS 14.5: Was bedeutet das Update für's Tracking?
Das Apple Update ist da!
Photo by Brett Jordan on Unsplash

iOS 14.5 Launch

Teil des neuen Apple Updates ist dieses Mal nicht nur die Entsperrfunktion über die Apple Watch oder neue Siri-Stimmen, sondern die Aktualisierung der Tracking-Regelungen. Das beschäftigt die Marketingwelt bereits seit der Ankündigung Apples vor fast 10 Monaten. Im Januar berichteten firststars bereits darüber, dass vor allem das Facebook Marketing unter dem neuen Update leiden wird.

Die sogenannte App Tracking Transparency sorgt dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer vor der Installation einer App nach einer Tracking-Erlaubnis gefragt werden. In den Einstellungen kann außerdem eingesehen werden, welche Apps Tracking verwenden und die Präferenz kann jederzeit geändert werden.

Auswirkungen des Apple Updates für Werbetreibende

Werbetreibende fürchten nun, dass viele Nutzerinnen und Nutzer das Tracking ablehnen werden. Doch gerade auf Apps wie Facebook oder Instagram sind Werbetreibende auf diese Daten angewiesen. Ein Anzeigen-Targeting wird dadurch erschwert.

Einige Plattformen haben bereits erste Tipps zur Anpassung an die neue Funktion gegeben. Facebook nutzte den Facebook for Business Blog, um Werbetreibenden die wichtigsten Änderungen für sie mitzuteilen. Zunächst sollte ein Update auf die Facebook SDK Version 8.0 oder höher durchgeführt werden. Außerdem kann der Events Manager genutzt werden, um ein Conversion-Schema aufzusetzen. So kann über Automated App Ads auf App Events, Value oder Mobile App Installs optimiert werden. Außerdem können spezifische iOS 14 App Install Kampagnen erstellt werden.

Auch bei TikTok gibt es ab dem 26. April sogenannte iOS 14 Dedicated Campaigns. Diese Funktion ist für alle Werbetreibende verfügbar. Bei firststars stellen wir uns ebenfalls bereits auf das Apple Update ein und haben die nötigen Vorkehrungen in den Kampagnen unserer Kundinnen und Kunden getroffen.

Meistgelesene Nachrichten

Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise

Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Julia Schuster

Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess

Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.

clock-icon 5. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Google Shopping wird kostenlos

Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick

Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.

clock-icon 30. Juni 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer