clock-icon 17. März 2022
clock-icon Joana Müller

Creatives - Der Weg zum Erfolg

Mit kleinen Anpassungen mehr Views

Der Erfolg einer Kampagne hängt zum großen Teil vom Creative ab, von dem, was der Umworbene zu Gesicht bekommt. Laut einer Studie von Teads kann durch das einfache anpassen einer Anzeige die Wahrnehmung von 18,5% im Vergleich zur ursprünglichen Ad verbessern.

Creatives - Der Weg zum Erfolg
Creator Set
unsplash by Brooke Lark

Doch wie genau setze ich das um?

Zuallererst ist wichtig, dass man die Zielgruppe catcht, indem ein Problem dargestellt wird z.B. in Form einer kurzen Problemfrage (stressiger Alltag, keine Zeit, keine gesunde Ernährung). Eine andere Möglichkeit ist die before/after bridge, hier wird die Wahrnehmung von dem früheren IST Zustand zum jetzigen IST Zustand gelenkt, also der Lösung. Durch ein Video kann das Produkt beim Gebrauch vorgestellt und die USPs herauskristallisiert werden. Noch wichtig zu erwähnen ist, dass am besten starke headlines oder auch Eyecatcher verwendet werden. Wichtig dabei ist, dass die dargestellte Person nicht zu sehr vom Produkt ablenkt.

Testimonials

Auch Testimonials sind Eyecatcher, doch wichtig dabei ist, dass die Person nicht zu stark vom Produkt ablenkt. Versucht gerne einen potentiellen Kunden zum Nachdenken anzuregen z.B. indem ein Sprichwort umgedreht wird. Auch Textelemente können den Bezug zum Produkt bestärken.

Grafiken mit saisonalem Bezug

Informationsgebung gepaart mit gestalterischen Elementen heben sich vom Feed ab. Aufgrund des saisonalen Bezugs sind die Informationen top aktuell und laden zum lesen ein.

Bewertungen

Bewertungen können als Aufmerksamkeitsstopper dienen und gelten als Vertrauenswürdig, der Leser wird direkt dazu eingeladen sich die Produkte näher anzuschauen.

Man muss das Rad aber nicht immer neu erfinden!

Auch Karussells mit dynamischen Headlines oder Sales und Rabattcodes bewirken hohes Engagement.

Doch diese Sachen solltest du nicht machen:

Zu spät auf den Punkt kommen → 1-3s Komplizierte Sprache, zu viel englisch → direkt, simpel Schrift zu klein → wenn es zu groß aussieht, perfekt Zu starr an CI festhalten → gute Lösung zwischen Plattform Style & CI

Ideen für Hooks/Intros

Reason Why

“Dieses Produkt hat mein Leben verändert, hier sind 5 Gründe wieso” “Viele von euch haben gefragt warum ich dieses Produkt liebe. Hier sind 5 Gründe warum” “Meine 5 Gründe weshalb ich mich für XYZ entschieden habe ... “

How-To

“Viele von euch haben mich gefragt wie ich x. So geht's .... “ “Eine Freundin hat mich gefragt XYZ, mit MYZ funktioniert es ganz einfach....” “Halt stopp! Mit den Produkten von XYZ hast du keine Probleme mehr mit ABC” “Hast du auch manchmal das Problem .... deshalb habe ich mir XYZ bestellt -> damit ...”

Before/After

“Dieses Produkt hat es geschafft, dass ich x (keine Falten mehr, kein Blähbauch mehr)” “Wow schaut euch an, wie x Produkt y verändert” “Ich habe x Produkte getestet und nichts hat funktioniert - außer Produkt x” “Seit ich XYZ nutze, schaffe ich es endlich... ”

Q&A

Wie ich xxxx? Ganz einfach, mit den Produkten von xyz” “Mein Favorit von XYZ? Ganz klar xxx, denn mit xxx habe ich es geschafft”

Quelle: https://www.bvdw.org/mitgliedschaft/mitgliedernews/detail/artikel/teads-studie-optimierte-tv-creatives-erzielen-online-bessere-aufmerksamkeits-und-markenmetriken/

Meistgelesene Nachrichten

Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise

Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Julia Schuster

Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess

Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.

clock-icon 5. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Google Shopping wird kostenlos

Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick

Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.

clock-icon 30. Juni 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer