Meta Verified: Blauer Haken gegen Bezahlung

Prominente, Politiker:innen, Influencer:innen, Unternehmen und auch Personen aus der Medienbranche - sie alle haben ihn: den blauen Haken bei Facebook und Instagram. Einst war er kostenlos und diente dazu, die Profile zu authentifizieren. Doch nun hat der Meta Konzern damit begonnen, nur noch die Accounts zu verifizieren, die ein kostenpflichtiges Abo mit einer monatlichen Gebühr von 16,99 Euro abschließen, der Bekanntheitsgrad spielt hierbei keine Rolle mehr.

clock-icon 17. Juli 2023

Wie beliebt ist TikTok bei den Deutschen?

Auf TikTok können User kurze, selbstgedrehte Videos aufnehmen und auch mit Sounds hinterlegen. Viele Nutzer:innen produzieren über die Plattform kreative und lustige Videos, jedoch ist TikTok mehr als nur eine Video-Plattform.

clock-icon 16. Feb. 2023

Wie startet man 2023 erfolgreich auf Instagram durch?

Für viele ist Social Media ein fester Bestandteil des Alltags, so ist die Plattform Instagram eine der wichtigsten Plattformen für Social-Strategien. Doch um mit diesen richtig durchzustarten, muss man einiges berücksichtigen und die Posting-Strategien entsprechend anpassen.

clock-icon 2. Feb. 2023
Meistgelesene Nachrichten

Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise

Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Julia Schuster

Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess

Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.

clock-icon 5. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Google Shopping wird kostenlos

Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick

Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.

clock-icon 30. Juni 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer