Instagram bringt TikTok Rivalen Reels an den Start
Reels als Marketing Chance für Unternehmen?
Mit dem neuen Video-Dienst Reels macht Instagram TikTok offiziell Konkurrenz. Was steckt hinter dem neuen Trend?

Das zeichnet Reels aus
Auf den ersten Blick unterscheidet Reels nicht viel von TikTok. User können mit der neuen Instagram-Funktion kurze Videoclips drehen sowie Musik und Text hinzufügen. Darunter finden sich größtenteils Rezepte Videos, Beauty Tutorials, Comedy und Fashion Clips. Instagram hatte 2016 bereits erfolgreich das Format Stories eingeführt, welches stark an Snapchat erinnerte. Ob sie mit dem TikTok Verschnitt ebenfalls Erfolg haben werden?
Kein Grund mehr die Instagram App zu verlassen
Das wohl beste Argument, das für Reels spricht, ist die Tatsache, dass weder Influencer noch ihre Follower künftig die Instagram App verlassen müssen, um unterhaltsame Videos zu sehen. Für Follower ist das Einbetten der Videoclips in der App, auf der sie sich sowieso befinden, eine Sache der Bequemlichkeit. Für Influencer bedeutet das, dass sie ihre Reichweite auf Instagram für das neue Format nutzen können. Sie müssen kein neues Profil anlegen und ihre Follower bitten ihnen auf eine andere Plattform zu folgen.
Influencer, die bereits viele Follower verzeichnen können, haben mit Reels die Möglichkeit neue User zu erreichen. Aber auch kleinere Accounts haben die Chance viral zu gehen und sich somit eine größere Community aufzubauen. Das Format lässt viel Raum für Kreativität und Humor, den viele Influencer so vielleicht noch nicht für sich entdeckt haben.
Instagram Reels als Marketing Chance für Unternehmen?
Auch für Unternehmen stellt Reels eine interessante Möglichkeit dar, unterhaltsamen Content zu erstellen und neue Zielgruppen zu erreichen. Ohne großen Aufwand können kurze, informative sowie lustige Clips generiert werden, die User auf das Unternehmen und die Marke aufmerksam machen. Auf TikTok sind die User sehr jung, während auf Instagram auch noch andere Zielgruppen aktiv sind. Unternehmen können sich also von einer neuen Seite zeigen.
Ob es in Zukunft möglich sein wird Links in Reels einzufügen, bleibt noch unklar. Dann wäre das Format mit Sicherheit auch in puncto Influencer Marketing für viele Unternehmen von Interesse.
Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise
Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.
Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess
Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.
Google Shopping wird kostenlos
Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.
Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick
Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.