So stellt Google Ergebnisseiten zusammen
Die Ergebnisart kann sich sehr unterscheiden.
Wie und in welcher Konstellation Google Bilder, Videos, Nachrichten und andere Ergebnisarten in den Suchergebnissen anzeigt werden? Alle Informationen erhalten Sie hier!

Ergebnisvielfalt bei der Google Suche möglich
Bei einer Google Suche können neben normalen Webtreffern wie Blue Links auch andere Elemente wie Bilder, Videos oder weitere Ergebnisse angezeigt werden. Je nach dem, welche Suchanfrage gestartet wurde, unterscheidet sich der gezeigt Inhalt. Mitunter sind hierfür auch die Klicks verantwortlich für die Auswahl der Ergebnisarten. Eine solche Kombination wird auch Universal Search genannt. In der neuen Ausgabe vom Google SEO-Podcast Search Off the Record wurde über diese Kriterien und Kombinationen gesprochen.
Die Zusammenstellung der Ergebnisarten erfolgt wie bei einer Auktion
Grundsätzlich gibt es für die jeweiligen Ergebnisarten jeweils einen eigenen Index. Pro Suchanfrage wird von jedem Index eine Ergebnisliste mit bestimmten Punktewerten geliefert. Ein sogenannter Universal Mixer nimmt die Ergebnisliste der einzelenen Indexe und kombiniert Sie - sorgt also für eine Zusammenstellung der unterschiedlichen Ergebnisarten. Vergleichbar ist dieser Prozess mit einer Auktion: Die jeweiligen Ergebnisarte können ein Gebot über eine Position abgeben.
Zunächst einmal gibt es für die verschiedenen Ergebnisarten jeweils einen eigenen Index. Pro Suchanfrage wird von jedem Index eine Ergebnisliste mit bestimmten Punktwerten geliefert. Der sogenannte Universall Mixer sorgt dann für die Zusammenstellung der verschiedenen Ergebnisarten. Dabei kann beispielsweise ein Featured Snippet anfordern, dass er die erste Position haben will. Darüber hinaus kann er auch angeben, dass er ausschließlich an der ersten Position sein will, nicht aber an zweiter oder dritter - das jedoch mit dem Risiko, dass er als Ergebnis komplett ausscheiden kann, wenn ein anderes Ergebnis ein höheres Gebot abgibt. Auch gibt es manche Ergebnisarten, welche nur im unteren Bereich der Suchergebnisseiten erscheinen, weil sie direkt nur für die unteren Positionen bieten.
Auch Klicks entscheiden über die Ergebnisauswahl
Google möchte das optimale Ergebnis für den Nutzer schaffen. So wird bei den bestehenden Suchanfragen auch auf Klicks zurückgegriffen. Wird bei einem Suchergebnis nur auf Webseiten verwiesen, aber der Nutzer öffnet die Bildersuche, so merkt sich Google diese Aktion. So können künftige Ergebnisse dem Verhalten der Nutzer angepasst und optimiert weden. Google betont, dass Klicks irrelevant für das Ranking von Ergebnissen oder Seiten sind. Für die Reihenfolge der Ergebnisarten ist dies scheinbar anders.
Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise
Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.
Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess
Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.
Google Shopping wird kostenlos
Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.
Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick
Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.