Googles Mobile First Indexing steht an
Webseite ohne mobile Darstellung verschwinden aus Suchergebnissen
Die sogenannte Mobile First Indexierung von Google ist schon lange im Gespräch. Im März 2021 sollte es dann so weit sein. Bisher scheint Google die Indexierung jedoch noch nicht abgeschlossen zu haben.

Mobile First Indexierung
2106 gab Google bereits bekannt, dass Webseiten für die mobile Nutzung optimiert sein müssen, um weiterhin von der Suchmaschine indexiert zu werden. Schon seit einiger Zeit bevorzugt Google responsive Webseiten, doch ab März 2021 sollen ausschließlich diese indexiert werden. Geplant war die Mobile First Strategie ursprünglich für September 2020. Das Datum wurde aufgrund der Coronapandemie jedoch auf März verschoben.
Ein Großteil der Webseiten werden bereits von dem mobilen Googlebot gecrawlt, doch es scheint noch einige Probleme bei der Umsetzung zu geben. Google Analyst John Mueller ließ über Twitter verkünden, dass sie sich gerade auf der Zielgeraden befänden, es jedoch noch einige Sachen zu klären gebe.
Ist Ihre Webseite auf Mobile First umgestellt?
Was bedeutet die Mobile First Indexierung für Webseitenbetreibende? Eine Webseite, die nicht in der mobilen Version sichtbar ist, wird künftig aus der Google Suche verschwinden. Der Googlebot wird diese nicht mehr indexieren und in den Suchergebnissen nicht berücksichtigen.
Über die Google Search Console können Unternehmen prüfen, ob ihre Seite bereits mobil indexiert wird. Falls Sie noch keine responsive Webseite besitzen, wird es höchste Zeit sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise
Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.
Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess
Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.
Google Shopping wird kostenlos
Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.
Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick
Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.