clock-icon 14. Apr. 2021
clock-icon Julia Schuster

Folgen des Google Product Review Updates

Affiliate-Websites sind betroffen

Haben Sie schon die Auswirkungen des Google Product Review Updates zu spüren bekommen? Das Update zielt vor allem auf Websites mit Produktbewertungen und Produkttests ab.

Folgen des Google Product Review Updates
Das neue Product Review Update hat Auswirkungen auf Suchergebnisse.
envato elements

Was ist das Google Product Review Update?

Das Product Review Update wurde von Google am 9. April bekanntgegeben. Das Algorithmus-Update soll qualitativ hochwertige Produktbewertungen besser hervorheben. Seiten, die sich die Zeit nehmen, Produkte in Detail zu bewerten und eigene Recherche durchführen, sollen dafür belohnt werden. Durch das Product Review Update sollen solche Seiten bessere Rankings in den Suchergebnissen erhalten.

Auswirkungen für Affiliate-Websites

Hierbei handelt es sich nicht um ein Core Update, sondern ein alleinstehendes Update. Marketer sollten das Update jedoch in jedem Fall ernst nehmen. Laut Google gibt es keine expliziten Penalties für Seiten, die kurze Produktbewertungen veröffentlichen. Doch diese Seiten könnten sich schnell weiter unten in den Suchergebnissen finden, wenn Google andere Inhalte als hilfreicher betrachtet und diese hochrankt.

Google erkennt mit dem Product Review Update die wichtige Bedeutung von Produktbewertungen und Produkttests für die Kaufentscheidung an. Das Algorithmus-Update bezieht sich zunächst jedoch nur auf Seiten, die Produktbewertungen als Hauptmerkmal aufweisen. Reine Onlineshops sind davon nicht betroffen. Das Update scheint bisher nur für englischsprachige Seiten ausgerollt zu sein.

Affiliate Websites könnten erste Auswirkungen bereits spüren. Google empfiehlt unter anderem mehr Expertenwissen in die Produktbewertung einfließen zu lassen, die USPs hervorzuheben, mehr zur Entwicklung des Produkts zu recherchieren und Informationen zur Anwendung des Produkts einzufügen.

Quelle: Google Search Central, Search Engine Land

Meistgelesene Nachrichten

Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise

Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Julia Schuster

Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess

Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.

clock-icon 5. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Google Shopping wird kostenlos

Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick

Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.

clock-icon 30. Juni 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer