Bing enthüllt Rankingfaktoren – Tipps für Ihren Suchmaschinenerfolg
Wie unterscheidet sich das Ranking bei Bing und Google?
In einem Update der Webmaster Guidelines verrät Bing, welche Aspekte für das Ranking einer Webseite berücksichtigt werden. Warum Sie sich mit der relevantesten Suchmaschine nach Google auseinandersetzen sollten.

Mehr Klarheit bei Bing Rankings
Bing ist nach Google die beliebteste Suchmaschine. Auch wenn Bing in Deutschland “nur” einen Marktanteil von vier Prozent hat, liegt dieser noch deutlich über anderen Suchmaschinen. Bing eignet sich für viele Werbetreibende als erster Schritt in das Suchmaschinenmarketing, um Anzeigen an einer kleineren Zielgruppe auszuprobieren.
Im Juni veröffentlichte Bing eine Überarbeitung ihrer Webmaster Guidelines, um mehr Klarheit bezüglich der Rankings zu schaffen. Unternehmen können die Richtlinien nutzen, um ihre Webseite sowohl technisch als auch inhaltlich zu optimieren und in den Rankings höhere Plätze erzielen.
In 6 Schritten zum erfolgreichen Content auf Bing
Innerhalb dieser Webmaster Guidelines definiert Bing eindeutige Fakoren, die das Ranking von Content beeinflussen. Dazu gehören diese sechs Eigenschaften:
- Relevanz – Wie gut stimmt der Content mit der Suchanfrage der User überein? Hier werden exakte Keywords sowie ähnliche Begriffe auf der Webseite überprüft.
- Qualität & Glaubhaftigkeit – Bing prüft anhand der Reputation der Webseite oder der jeweiligen Autoren die Glaubhaftigkeit der Webseite. Artikel mit Zitaten und Quellenverweise werden ebenfalls als qualitativ hochwertiger angesehen.
- User Engagement – Die Suchmaschine berücksichtigt, wie User mit den Suchergebnissen interagieren. Haben sie viel Zeit auf der Seite verbracht oder sind sie schnell wieder auf die Ergebnisseite zurückgekehrt? Wurde die Suchanfrage angepasst?
- Freshness – Damit ist die Aktualität gemeint. Je aktueller ein Inhalt ist, desto relevanter ist er wahrscheinlich für die Suchanfrage.
- Standort– Der Standort eines Nutzers sowie des Webhostings wird beim Ranking in Betracht gezogen. Die Sprache eines Dokuments spielt selbstverständlich ebenfalls eine Rolle.
- Ladezeit – Inhalte auf Ihrer Webseite sollten möglichst schnell laden, um ein ideales Nutzererlebnis zu schaffen. Anderenfalls könnten Nutzer die Webseite direkt wieder verlassen.
*Quelle: [Bing Webmaster Guidelines ]
Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise
Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.
Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess
Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.
Google Shopping wird kostenlos
Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.
Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick
Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.