Welche Bedeutung hat die Google CTR für den Marketingerfolg?
Alles Wissenswerte über die Klickrate im Überblick
Die Klickrate ist ein essenzieller Kennwert im Marketing. Was müssen Sie darüber wissen?

Das steckt hinter der CTR
Die Abkürzung CTR steht für Click Through Rate, auf Deutsch auch Klickrate. Die CTR steht für die Anzahl der Klicks auf ein Banner oder einen Link im Verhältnis zu den gesamten Impressionen. Die CTR wird als Prozentsatz dargestellt. Wird eine Werbung beispielsweise 100 mal angezeigt und einmal angeklickt, beträgt die Klickrate 1 Prozent.
Die CTR ist also ein wichtiger Performance-Indikator und kann die Effektivität von Marketingkampagnen messen. Bei Google beschreibt die CTR, wie viele Suchende auf einen bestimmten Treffer in den Suchergebnissen klicken.
28,5 % klicken auf Google Position #1
Sistrix hat die Google CTR genauer unter die Lupe genommen. Das Unternehmen analysierte 80 Millionen Keywords und Milliarden von Suchergebnissen, um ein besseres Verständnis der Klickrate zu erhalten.
Dabei fanden sie heraus, dass die durchschnittliche Klickrate der Inhalte auf der ersten Position bei Google bei 28,5 Prozent liegt. Für Content auf Platz Zwei sinkt die CTR bereits auf 15,7 Prozent und 11 Prozent für die dritte Position. Das hebt noch einmal die Wichtigkeit von Suchmaschinenoptimierung hervor. Auch die besten Inhalte werden nicht geklickt, wenn sie nicht prominent in den Suchergebnissen ranken.
Sistrix fand ebenfalls heraus, dass je mehr unterschiedliche Elemente wie Featured Snippets oder Knowledge Panels in den Ergebnissen erscheinen, desto niedriger werden auch organische Klicks und die Klickrate.
Bedeutung der CTR für die Suchmaschinenoptimierung
Als Learning aus der Studie konnte gezogen werden, dass die Intention bei der Suche nach einem Keyword das Layout der Suchergebnisse bestimmt. Dieses Layout bestimmt daraufhin, wie viele organische Klicks möglich sind. Kommerzielle Suchen bei denen Google Shopping oder Google Ads ausgespielt werden sowie Elemente wie das Featured Snippet reduzieren die Klickrate.
Quelle: Sistrix
Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise
Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.
Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess
Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.
Google Shopping wird kostenlos
Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.
Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick
Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.