Videomarketing Experimente bei Google Ads
Neue Marketingansätze entdecken
Videomarketing hat in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen. Auch Google will Unternehmen die Möglichkeit bieten, neue Experimente im Bereich Videomarketing durchzuführen und verschiedene Ansätze zu testen.

Videoexperimente bei Google Ads
Videos können Unternehmen enorme Reichweiten bescheren, denn immer mehr Nutzerinnen und Nutzer sind es gewohnt, im Internet kurze Clips zu konsumieren. Warum sollte das nicht auch für Anzeigen funktionieren? Doch viele Unternehmen wagen sich noch nicht ganz an die Videoproduktion, da diese oftmals mit Zeit und Aufwand verbunden ist.
Google will mehr Unternehmen motivieren, Videomarketing für sich zu entdecken und hat nun ein neues Element für Videoexperimente bei Google Ads eingeführt. Diese Funktion soll in den nächsten Wochen global ausgerollt werden.
Videoanzeigen testen
Das neue Videoelement wird innerhalb des Google Ads Dashboard verfügbar sein. Hier können Nutzerinnen und Nutzer mit Videos experimentieren und sie auf YouTube testen. Verschiedene Videoanzeigen können mit der gleichen Zielgruppe getestet werden, um herauszufinden, welche am besten ankommt. So können Unternehmen ihre Ausgaben effizienter verwalten.
Wie könnte so ein Videoexperiment beispielsweise aussehen? Google schlägt selbst drei Ideen vor, die Unternehmen in ihren Videos ausprobieren können. So könne man z. B. Textelemente oder Logos vergrößern, an wichtige Gegenstände näher heranzoomen oder den Call-to-Action mal am Anfang und mal am Ende der Anzeige platzieren.
Videomarketing bietet jede Menge Möglichkeiten für Unternehmen. Haben Sie sich schonmal damit beschäftigt?
Quelle: Social Media Today, Google Ads & Commerce Blog
Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise
Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.
Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess
Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.
Google Shopping wird kostenlos
Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.
Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick
Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.