clock-icon 13. Aug. 2020
clock-icon Jolene Hoeth

Ohren auf! Google führt Audio Ads ein

Neue Technologie für altes Format

Digitale Audio Angebote liegen im Trend! Auch in Deutschland werden Podcasts sowie Musik Streaming immer beliebter. Warum sollten Unternehmen das nicht für sich nutzen?

Ohren auf! Google führt Audio Ads ein
Digitale Audio Angebote sind so beliebt wie nie zuvor.
envato elements

Audio Ads mit dem Google Audio Mixer erstellen

Google hat dafür den sogenannten “Audio Mixer” eingeführt. Dort können Unternehmen, die das Display & Video 360 Angebot nutzen, schnell und einfach Anzeigen erstellen. User können eigene Tracks hochladen und diese bearbeiten. Dabei kann es sich um Lieder, Geräusche, Sound-Effekte oder Voice-Overs handeln. Die Audio-Ads können in Kombination mit Display- oder Video-Ads geschaltet werden. Was zuvor deutlich aufwendiger und kostspielig war, ist nun problemlos im Ads Manager möglich.

Audioformate eignen sich perfekt als Werbefläche für Unternehmen, da potenzielle Kundinnen und Kunden gar nicht erst auf ihr Smartphone schauen müssen. Sie streamen gerade Musik oder lauschen einem Podcast und setzen sich aktiv mit Inhalten auseinander. Genau dort können Unternehmen ihre Brand Message platzieren.

Monetarisierung soll formatübergreifend erfolgen

Die Monetarisierung der Audio Ads hat Google nun ebenfalls erleichtert. In der Beta-Version können Publisher eine formatübergreifende Monetarisierungsstrategie über ihre Audio-, Video- und Display-Inhalte fahren. Partner können ihr gesamtes Inventar an einem Ort übersichtlich organisieren und optimierte Anzeigen erstellen.

Beispielsweise kann eine Nutzerin, die gerade Musik über eine Streaming-App auf ihrem Smartphone hört und am Bildschirm damit interagiert, eine Video-Anzeige erhalten. Sollte der Streaming-Dienst nur im Hintergrund des Smartphones laufen, wird automatisch nur die Audio-Anzeige ausgespielt. Über die Dynamic Ad Insertion können Anzeigen auch in Live Audio Streams integriert werden. Publisher können also die richtige Anzeige genau zur richtigen Zeit schalten, um Ihren Umsatz zu maximieren.

Audio Anzeigen künftig besser planen

Die Prognosefunktionen der Audio Ads sollen ebenfalls verbessert werden. Audio-Formate können nun gesondert auf ihre Performance analysiert werden, sodass sie besser geplant und monetarisiert werden können. Dabei sollen die Audio Impressions eines Publishers erkennbar werden.

Digitale Audio Angebote bieten neue Möglichkeiten für Werbetreibende und könnten Unternehmen dabei helfen, bisher unbekannte Zielgruppen zu erschließen. Google will dafür neue Lösungen entwickeln und sich an den wachsenden Markt anpassen. Wir dürfen also weitere Neuerungen erwarten!

Meistgelesene Nachrichten

Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise

Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Julia Schuster

Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess

Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.

clock-icon 5. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Google Shopping wird kostenlos

Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick

Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.

clock-icon 30. Juni 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer