Gratis Stockfotos für Anzeigen mit Microsoft Advertising
Kooperation mit Shutterstock gestartet
Sie sind immer auf der Suche nach passenden Fotos für Ihre Werbeanzeigen? Wer Marketingmaßnahmen mit Microsoft Advertising umsetzt, dürfte sich freuen.

Shutterstock öffnet seine Bibliothek für Advertiser
Shutterstock gilt als einer der größten Stockfoto-Anbieter im Internet. Mehr als 320 Millionen Bilder stehen Kundinnen und Kunden dort zur Verfügung. Vergangene Woche gab das Unternehmen eine Kooperation mit Microsoft bekannt. Stockfotos werden innerhalb des Microsoft Advertising Interfaces kostenfrei.
Zunächst können Werbetreibende aus den USA und Großbritannien von der Partnerschaft profitieren. Dann soll der Dienst weiter ausgerollt werden.
Ansprechende Audience Ads gestalten
Zunächst werden die Shutterstock Fotos für sogenannte Audience Ads verfügbar sein. Dabei handelt sich um Native Ads, die auf MSN, Microsoft Outlook, dem Microsoft Edge Browser und anderen Partnerseiten geschaltet werden. Dort können Advertiser zwei Formen der Anzeige schalten. Zum einen können Bild und Informationen automatisch vom Product Feed gezogen werden. Die andere Variante ist die eigene Gestaltung von bildbasierten Anzeigen. Hier kann Shutterstock behilflich sein. Diese Anzeigen können nach Standort, Altersgruppe, Geschlecht sowie LinkedIn Profil getargeted werden.
Das richtige Bild kann den Unterschied bei der Ad Performance machen. Mit der Nutzung der Shutterstock Bibliothek stehen Advertisern deutlich mehr Optionen zur Verfügung, um ihre Anzeigen zu optimieren. Wir sind gespannt, wann die Kooperation auch in Deutschland startet.
Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise
Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.
Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess
Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.
Google Shopping wird kostenlos
Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.
Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick
Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.