Engagement Boost mit interaktiven 3D-Anzeigen auf Google Swirl
So können Unternehmen ihre Marktbekanntheit steigern
Google rollt das Anzeigenformat Swirl weltweit aus. Damit können Unternehmen Produkte innovativ präsentieren und das User Engagement steigern.

Neues 3D-Werbeformat ausgerollt
Mit Swirl können User mit einem Produkt so interagieren, als befände es sich direkt vor ihren Augen. 3D-Anzeigen ermöglichen eine neue Art des Werbens und werden für Kundinnen und Kunden des Dienstes Display und Video 360 nun weltweit ausgerollt.
Vorteile von Google Swirl für Ihr Unternehmen
Googles Product Managerin, Rashi Verma, zählte in einem Blogbeitrag die Vorteile von Google Swirl für Unternehmen auf. Anzeigen im 3D-Format ermöglichen eine einzigartige Produktpräsentation. Unternehmen können auf Eigenschaften aufmerksam machen, die in einem 2D-Bild vielleicht gar nicht zur Geltung gekommen wären. Auch die Markenbekanntheit, die sogenannte Brand Awareness, kann mit dem innovativen Werbeformat gesteigert werden, denn Usern wird eine großartige mobile Erfahrung geboten.
So erhöhen Sie das User Engagement
Als erfolgversprechende Beispiele führt Google zahlreiche Unternehmen auf, die mit Google Swirl beachtliche Marketingergebnisse erzielen konnten. So entwickelte eine Firma für Tierfutter beispielsweise eine 3D-Anzeige mit der User mit einem virtuellen Hund spielen konnten. Ziel der Kampagne war es, Kundinnen und Kunden zu zeigen, dass sich die Gesundheit eines Haustiers mit der richtigen Ernährung innerhalb von 28 Tagen verbessern kann. Der virtuelle Hund half Usern dabei ihre eigenen Haustiere zu visualisieren und wie sich das Futter auf sie auswirken könnte. Das User Engagement stieg um ein Sechsfaches.
Der Autohersteller Nissan machte ebenfalls Gebrauch von Google Swirl, um auf innovative Features ihres neuen Modells aufmerksam zu machen. Die 3D-Anzeige führte zu einer achtmal höheren Engagement-Rate. Mit vorgefertigten 3D-Assets im Google Web Designer gelingen auch Ihnen neuartige 3D-Anzeigen ohne viel Geld und Aufwand in eine Grafikentwicklung zu stecken.
Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise
Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.
Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess
Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.
Google Shopping wird kostenlos
Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.
Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick
Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.