clock-icon 21. Sep. 2020
clock-icon Jolene Hoeth

Facebook gibt 6 Tipps für den perfekten Video-Content

Mit Facebooks neuem Guide erfolgreiche Online Inhalte gestalten

Mehr Inhalt bedeutet nicht gleich besserer Inhalt. Facebook will Usern dabei helfen, ihre Content-Produktion zu maximieren und dabei trotzdem aktuelle, relevante und interessante Beiträge zu produzieren.

Facebook gibt 6 Tipps für den perfekten Video-Content
Guter Video Content ist nicht immer einfach – Facebook gibt Tipps.
envato elements

6 Empfehlungen für guten Facebook Content

Wie können Unternehmen auf Facebook mit Kundinnen und Kunden in Kontakt treten? Wie gestaltet man ansprechende Inhalte, mit denen User gerne interagieren? Dafür hat Facebook einen neuen Guide veröffentlicht: Best Practices for Video Creators.

1. Livestreams

Der Facebook Livestream ist eine gute Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der eigenen Follower auf Ihren Account zu ziehen. Darüber lässt sich in Echtzeit eine authentische Verbindung herstellen. Follower erhalten sofort eine Benachrichtigung darüber und können direkt an dem Livestream teilnehmen.

2. Re-Posts

Haben Sie auch noch jede Menge Inhalte auf Ihrer Webseite, die dort seit längerer Zeit ungelesen oder unangeschaut Staub ansetzen? Sogenannten Evergreen-Content sollten Sie in regelmäßigen Abständen über soziale Medien reposten. Viele Themen sind auch noch nach mehreren Monaten oder sogar Jahren aktuell.

3. Bulk Upload

Mit der Bulk Upload Funktion können mehrere Medien gleichzeitig auf Ihr Profil hochgeladen werden. Sie haben 20 Videos in der internen Mediathek? Laden Sie diese doch in einem Rutsch auf Ihr Profil. Dann können Sie die Überschriften anpassen und die einzelnen Video-Posts planen.

4. Content Organisation

Nutzen Sie Content Playlists. Darüber lassen sich neue und alte Videos in Themen organisieren. Das macht Ihre Inhalte auch für Follower übersichtlicher und somit ansprechender.

5. Challenges

Jedes Unternehmen braucht einen Purpose. Wofür stehen Sie? Welche Projekte wollen Sie unterstützen? Nehmen Sie an einer Challenge teil oder starten Sie doch gleich selbst eine. Das schafft Markenbewusstsein.

6. Stories

Nutzen Sie die Stories-Funktion, indem Sie durch Kurzvideos auf neue Inhalte aufmerksam machen. Diese können Sie dann als Highlights abspeichern und thematisch sortieren.

Quelle: Facebook – Best Practices for Video Creators

Meistgelesene Nachrichten

Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise

Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Julia Schuster

Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess

Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.

clock-icon 5. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Google Shopping wird kostenlos

Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick

Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.

clock-icon 30. Juni 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer