clock-icon 9. Juni 2021
clock-icon Valeria Kels

Du kannst auf Facebook viele Insights nicht mehr sehen?

Die Auswirkungen der Veröffentlichung von iOS auf deine Werbeanzeigen und Reporting

Belastend! Wir haben für Dich recherchiert und folgende Tipps & Tricks herausgefunden!

Du kannst auf Facebook viele Insights nicht mehr sehen?
iOS 14 - und nun?

iOS14 Update

Apple kündigte im Juni auf seiner jährlichen Worldwide Developers Conference (WWDC) Produkt- und Richtlinienänderungen für die Datenübermittlung über iOS an. Das Wachstum von Kleinunternehmen und die Freiheit des Internets werden unter den Einschränkungen leiden. Diese Möglichkeiten können dadurch eingeschränkt werden:

  • Das Ausliefern von Werbeanzeigen an Personen, welche mit Deinem Unternehmen interagiert haben
  • Das Messen und Erfassen von Conversions von bestimmten Kunden
  • Gewährleistung, dass Deine Anzeigen in geeigneter Frequenz an die relevanteste Zielgruppe ausgeliefert werden
  • Genaue Zuordnung von App-Installationen zu Nutzern von iOS 14 oder neueren Versionen
  • CPA vorhersagen, optimieren und Budgets effizient zuordnen

Was sagt Facebook?

"Wir sind der festen Überzeugung, dass Unternehmen, die kostenlose Dienste gepaart mit Werbung anbieten, entscheidend zum Wachstum und Wohlstand des Internets beigetragen haben. Und wir glauben, dass personalisierte Anzeigen und Privatsphäre sich nicht gegenseitig ausschließen müssen. (...) Wir sind mit Apples Ansatz und Lösung nicht einverstanden, aber dennoch zum Schluss gekommen, dass wir leider keine andere Wahl haben, als Apples Einwilligungsaufforderung anzuzeigen. Andernfalls würde Facebook aus dem App Store ausgeschlossen werden, was den Unternehmen und Nutzern, die unsere Dienste nutzen, nur noch weiter schaden würde."

(Quelle: https://www.facebook.com/business/apple-ios-14-speak-up-for-small-business/impact-on-ads-marketing, 09.06.2021)

Maßnahmen, die dennoch von Dir ergriffen werden können!

  • Aktualisiere dein Facebook-SDK für iOS 14 auf die Version 8.1, um Werbeanzeigen zu personalisieren und an iOS 14-Geräte auszuliefern sowie um Berichte zu App-Conversion Events von iOS 14-Geräten zu erhalten. Wichtig: Du musst Administrator der App sein. Das Facebook-SDK für iOS 14 in der Version 8.1 unterstützt derzeit die SKAdNetwork-API von Apple und ermöglicht so die Messung von App Install Ads.

  • Möglicherweise musst du deine Website-Domain verifizieren, um Unterbrechungen bei der Auslieferung deiner Website-Kampagnen vorzubeugen. Die Domain-Verifizierung muss für die Top-Level-Domain Plus 1 (eTLD+1) durchgeführt werden. Zudem unterstützt Facebook Domains, die bereits in der Public Suffix List, also einer Liste aller bekannten Domainendungen, registriert sind. Sollte die gehostete Domain (eTLD) in dieser Public Suffix List registriert sein, können Unternehmen ihre eTLD+1-Domain darüber verifizieren.

  • Konfiguriere deine acht bevorzugten Web-Conversion Events pro Domain im Events Manager. Bei der Messung aggregierter Events gilt ein Limit von acht Conversion Events pro Domain für die Kampagnenoptimierung. Facebook wird hierfür zunächst die Conversion Events konfigurieren, die wir basierend auf deinen Aktivitäten für dein Unternehmen für am relevantesten halten.

Viele weitere hilfreiche Informationen zu bspw. der richtigen Anwendung der Facebook-Pixel findest du hier!

Meistgelesene Nachrichten

Unterstützung für Unternehmen in der Corona-Krise

Derzeit leiden viele Unternehmen unter den Folgen der Corona Pandemie. Geschäfte mussten schließen, manchen droht sogar die Pleite. Wie Instagram Firmen jetzt helfen möchte.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Julia Schuster

Google Ads – Neuer Verifizierungsprozess

Google kündigte eine neue Richtlinie zur Identitätsverifizierung von Werbetreibenden an. Advertiser müssen ihr Unternehmen auf Google Plattformen künftig verifizieren lassen.

clock-icon 5. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Google Shopping wird kostenlos

Einträge bei Google Shopping sollen für Unternehmen nun kostenfrei werden. So will Google während der Corona-Krise den Einzelhandel unter die Arme greifen.

clock-icon 6. Mai 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer

Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent – Alles Wissenswerte im Überblick

Ab dem 1. Juli ist es so weit – der Mehrwertsteuersatz sinkt von 19 auf 16 Prozent. Das wurde im Rahmen eines Konjunkturpakets der Bundesregierung beschlossen.

clock-icon 30. Juni 2020
clock-icon Franziska Pfeiffer